Diese Homepage wird gesponsort von:
Bestandene Fortbildung
Sport lässt sich nicht nur auf die Bewegung reduzieren – denn Sport, Turnen und Bewegungsangebote leisten sehr viel mehr. Es sind nicht nur die konditionellen Fähigkeiten, die Gesundheitsförderung oder die körperlichen Fertigkeiten, die entwickelt werden. Darüber hinaus entwickeln sich die persönlichkeitsbildende Wirkung, soziale Kompetenz sowie die kognitiven Fähigkeiten und die emotionale Stabilität.
Turnen in seiner ganzen Vielfalt wird in unserem Verein durch ausgebildete, qualifizierte Übungsleiter und Trainer vermittelt. Eine zentrale Aufgabe des Badischen Turnerbundes (BTB) ist es daher, diese Aus- und Fortbildungen zu sichern.
Die Ausbildung zum Übungsleiter C – Breitensport Kinderturnen hat Heike Ott mit der Prüfung im Februar 2020 erfolgreich bestanden.
Nicht nur die Aus- und Fortbildung der Übungsleiter im Verein bedarf der Förderung. Die drei Sportbünde in Baden-Württemberg bieten eine Ausbildung zum Vereinsmanager C, um einen allumfassenden Blick für die Führung und Verwaltung eines Sportvereins zu erhalten.
Die Ausbildung zum Vereinsmanager C hat Jennifer Profitlich mit dem Abschlussseminar im September 2019 erfolgreich bestanden.
Die Tätigkeiten in Vorständen von Sportvereinen werden zunehmend komplexer und stellen immer höhere Anforderungen an die Verantwortlichen. Die Ausbildung zum Vereinsmanager C vermittelt grundlegendes Wissen in allen wesentlichen Bereichen eines zeit-gemäßen und zukunftsorientierten Vereinsmanagements. Aus den Be-reichen zur Vereinssteuerung, Vereins-recht, Finanzen, Kommunikation und Medien ist die Belegung verschiedener Seminare verpflichtend, da dieses Wissen in der Vereinsarbeit existenziell ist. Anschließend wird ein Ab-schlussseminar beim Badischen Sportbund (BSB) zum Erhalt der Lizenz besucht.
Neuer Text